ETBO TEAMS S.L.

DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN

Fassung Dezember 2023

 

  1. Einführung: Wer sind wir und was sind unsere Dienstleistungen?

 1.1 Auf unserer Website (die "Website"), erklären wir, wer wir sind und welche Dienstleistungen wir anbieten. Unsere Aufgabe bei ETBO ist es, Organisationen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial durch Vielfalt und durch das Hervorbringen der natürlichen Talente jedes Einzelnen zu erreichen, indem wir ein Umfeld schaffen, das Innovationen und das Erzielen hervorragender Ergebnisse fördert (die "ETBOs").Dienstleistungen").

1.2 In dieser Datenschutzerklärung wird dargelegt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Erbringung unserer Dienstleistungen behandeln.

 

  1. RRechtliche Hinweise

 2.1 GDPRVerordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung).

2.2 LOPDgddOrgangesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung der digitalen Rechte.

2.3 LSSIGesetz 34/2002 vom 11. Juli 2002 über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr.

 

  1. Für die Verarbeitung Verantwortlicher und Kontaktangaben

 

Name des Unternehmens

ETBO TEAMS S.L. ("ETBO"oder "wir")

Adresse

C/ Provença, 339, 08037 Barcelona, Spanien

NIF

B13752902

E-Mail

[email protected] 

 

  1. Quelle und Kategorien der Daten

 4.1 Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns über die verschiedenen Formulare auf der Website sowie auf andere Weise im Zusammenhang mit der Nutzung der Website oder im Zusammenhang mit ihr oder der Erbringung der Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Diese Daten umfassen im Allgemeinen Ihren Vor- und Nachnamen, Ihr Geschlecht, Ihr Geburtsdatum und Ihren Geburtsort, Ihre Position im Unternehmen (optional), Ihr Unternehmen (optional), Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und ein freies Feld für die Nachricht, die Sie uns senden möchten.

4.2 Zusätzlich zu diesen Daten können wir weitere personenbezogene Daten verarbeiten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die im Zuge unserer Kommunikation oder der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen anfallen.

4.3 Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch im Zusammenhang mit Ihrer Interaktion mit uns und unserer Website und Ihren Leistungen bei diesen Interaktionen.

4.4 Wir sammeln auch Daten durch Cookies für Analyse- und Werbezwecke, weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie: https://etbo.es/politica-de-cookies/

4.5 Schließlich weisen wir Sie darauf hin, dass Sie durch die Übermittlung Ihrer Daten die Wahrhaftigkeit und/oder Genauigkeit derselben garantieren. Daher haften Sie für alle falschen oder ungenauen Angaben, die Sie machen, sowie für jeden Schaden, den Sie ETBO oder Dritten zufügen.

 

  1. Zweck und Rechtmäßigkeit der Verarbeitung

 

Zweck

Rechtsgrundlage

Bereitstellung von Dienstleistungen

Um Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen und/oder um auf Ihre Informationsanfragen zu antworten.

Art. 6.1.(b) oder Art. 6.1.(c) GDPR

Wenn Sie ein Kunde sind, verlassen wir uns auf die Erfüllung des Vertrags, den Sie mit uns geschlossen haben. Wenn Sie kein Kunde sind, stützen wir uns auf die Notwendigkeit, Ihnen die von Ihnen angeforderten vorvertraglichen Informationen anzubieten und zur Verfügung zu stellen sowie Ihre Anfragen zu unseren Dienstleistungen zu beantworten.

Erbringung von Dienstleistungen für die Mitarbeiter unserer Kunden.

 

 

 

Rechtliche Verpflichtungen

Wir verarbeiten Ihre Daten auch, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen (Steuern, Buchhaltung usw.) nachzukommen und um Ihre Rechte zu wahren.

Art. 6.1.(c) GDPR

Die Notwendigkeit, unsere Verpflichtungen zu erfüllen und Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte zu ermöglichen.

Marketing und/oder Newsletter

Um Ihnen elektronische Marketingmitteilungen und Newsletter zu senden. Sie können dem jederzeit widersprechen, indem Sie uns eine E-Mail schicken an [email protected]oder indem Sie die in jeder Mitteilung enthaltenen Anweisungen befolgen. Wir können Ihnen auch unseren Newsletter mit relevanten Informationen über unsere Dienstleistungen, die Branche und andere Markttrends zusenden.

Art. 21.2 LSSICE oder Art. 21.1 LSSICE / Art. 6.1.(a) RGPD

Wenn Sie Kunde sind, werden wir uns auf die in Art. 21.2 LSSICE vorgesehene Ausnahme von der Einwilligung berufen, um Ihnen auf digitalem Wege Mitteilungen über unsere Dienste, andere Nachrichten und Newsletter zuzusenden. Wenn Sie kein Kunde sind, werden wir Ihnen solche Informationen nur dann zusenden, wenn Sie uns Ihre Zustimmung gemäß Art. 21 LSSICE in Übereinstimmung mit Art. 6.1 erteilen.

Anonymisierung

 

 

 

Analyse

 

 

 

 

  1. Vorratsspeicherung von Daten

6.1 Wir werden Ihre Daten für die Dauer unserer Beziehung aufbewahren. Wenn wir jedoch eine längere Zeit der Inaktivität feststellen, werden wir Ihre Daten löschen, sofern die Verarbeitung für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr angemessen, relevant und notwendig ist, es sei denn, Sie bitten uns vorher um die Löschung der Daten.

6.2 Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten nicht mehr angemessen und relevant ist und sich auf das beschränkt, was für die Zwecke, für die sie verarbeitet wurden, erforderlich ist, werden wir Ihre Daten sicher und nur zum Zweck der Erfüllung etwaiger rechtlicher Verpflichtungen, wie sie gesetzlich vorgeschrieben sind, speichern.

6.3 Schließlich teilen wir Ihnen mit, dass wir alle angemessenen Maßnahmen ergreifen werden, um sicherzustellen, dass Ihre Daten berichtigt oder gelöscht werden, wenn sie unrichtig sind.

 

  1. Automatisierte Entscheidungen

7.1 Wir werden keine Einzelentscheidungen treffen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhen und die rechtliche Auswirkungen auf Sie haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.

 

  1. Adressaten

8.1 In der Regel werden wir Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, dass wir Ihre Daten weitergeben:

8.2 Lieferanten: Zugang zu Ihren Daten erhalten diejenigen Anbieter, die sie benötigen, um ihre Dienstleistungen für uns zu erbringen, wie z. B. Anbieter von Technologie und Softwareentwicklung, CRM, Marketingagenturen zur Verwaltung interner Kampagnen, Anbieter von Cybersicherheit, Anbieter von Cloud-Datenspeicherung, Zahlungsabwicklungsdienste für Online-Transaktionen. Diese Dritten fungieren als unsere (Unter-)Verarbeiter und verfügen über angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich eines angemessenen Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.

8.3 SonstigesWir werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn wir dazu gesetzlich, durch eine Verwaltungs- oder Justizbehörde oder im Interesse des öffentlichen Interesses oder der öffentlichen Ordnung verpflichtet sind, z. B. zur Einhaltung von Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismus, von Steuer- oder Sozialversicherungspflichten.

8.4 Bitte beachten Sie außerdem, dass wir Ihre Daten weitergeben können, wenn wir vernünftigerweise davon ausgehen, dass dies notwendig ist, um die Richtlinien der Website durchzusetzen, unseren Betrieb zu schützen oder die Nutzer zu schützen.

8.5 Schließlich können wir im Falle einer Unternehmensumstrukturierung, einer Fusion, einer Ausgliederung oder eines Verkaufs alle Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses gemäß Artikel 21 des LOPDgdd an den aus einer solchen Transaktion hervorgehenden Dritten weitergeben.

 

  1. Internationale Überweisungen

9.1 Wir führen keine internationalen Datenübermittlungen durch. Wir speichern alle Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der EU.

9.2 Für den Fall, dass wir in Zukunft einen Vertrag mit einem IT-Anbieter abschließen müssen, der seine Server außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) hat, und daher eine internationale Übermittlung erforderlich ist, werden wir alle erforderlichen Dokumente mit diesem Anbieter abschließen, um sicherzustellen, dass er angemessene Sicherheitsvorkehrungen trifft, die denen in der EU entsprechen, um die internationale Übermittlung durchzuführen.

 

  1. Sicherheit der personenbezogenen Daten

10.1 Wir ergreifen alle geeigneten Maßnahmen, um den Verlust, die Veränderung oder den Missbrauch Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern und sie sicher aufzubewahren. Alle identifizierenden, vertraulichen und persönlichen Informationen werden verschlüsselt gespeichert, und ein Zugriff auf die Daten ist nur über sichere, verschlüsselte Protokolle möglich.

 

  1. Rechte

11.1 Welche Rechte haben Sie?

Gemäß den Bestimmungen der RGPD und der LOPDgdd haben Sie die folgenden Rechte:           

    • ZugangSie haben das Recht auf Zugang zu Ihren Daten, um zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
    • Berichtigung oder LöschungUnter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken oder sogar zu verlangen, dass wir Ihre Daten löschen.
    • BegrenzungUnter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall sollten Sie beachten, dass wir Ihre Daten nur zum Zweck der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen aufbewahren werden.
    • TragbarkeitUnter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
    • OppositionUnter bestimmten Umständen und aus Gründen, die mit Ihrer besonderen Situation zusammenhängen, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung dieser Daten einstellen, es sei denn, es liegen zwingende legitime Gründe vor oder sie dienen der Geltendmachung oder Verteidigung etwaiger Rechtsansprüche. Sie können dem Erhalt kommerzieller Mitteilungen jederzeit widersprechen.

11.2 Wie können Sie Ihre Rechte wahrnehmen? 

Sie können Ihre Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns eine E-Mail schicken an [email protected]  mit dem Vermerk "Datenschutz" in der Betreffzeile. Um Ihre Identität zu überprüfen, können wir Sie bitten, uns bestimmte zusätzliche Informationen oder Unterlagen zukommen zu lassen, wie z. B. eine Kopie Ihres Personalausweises oder eines ähnlichen Ausweises, falls dies zur Bestätigung Ihrer Identität erforderlich ist.  

Die Ausübung dieser Rechte ist kostenlos, es sei denn, es handelt sich um unbegründete, übertriebene oder wiederholte Anfragen. In diesem Fall können wir eine Gebühr erheben.

11.3 Haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen? 

Selbstverständlich können Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit für einen, mehrere oder alle der oben genannten Zwecke, die von Ihrer Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten abhängig sind, widerrufen. Bitte beachten Sie, dass dies gegebenenfalls Auswirkungen auf die Art und Weise haben kann, wie wir Ihnen die Dienste zur Verfügung stellen, oder sogar zu deren Beendigung führen kann.

11.4 Haben Sie ein Recht auf Beschwerde? 

Natürlich können Sie jederzeit eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen, je nachdem, wo Sie wohnen. Im Fall von Spanien ist dies die spanische Datenschutzbehörde (AEPD). Weitere Informationen über die verschiedenen Aufsichtsbehörden erhalten Sie bei uns unter [email protected]

In jedem Fall bitten wir Sie, bevor Sie eine Reklamation einleiten, uns per E-Mail zu kontaktieren ([email protected]), um zu versuchen, etwaige Missverständnisse gütlich zu klären.

11.5 Wie lange wird es dauern, bis Sie eine Antwort erhalten? 

Wir werden Ihre Anfragen so schnell wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb eines Monats beantworten. Sollten wir aus irgendeinem Grund nicht in der Lage sein, Ihnen innerhalb dieser Frist zu antworten, entschuldigen wir uns im Voraus und bitten Sie, sich erneut mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir Ihnen antworten und etwaige technische Fehler korrigieren können, die uns daran gehindert haben, Ihnen fristgerecht zu antworten.

 

  1. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

12.1 ETBO behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie ohne vorherige Ankündigung an die Nutzer zu ändern. In diesem Fall werden solche Änderungen nicht rückwirkend angewandt, es sei denn, sie sind für die Nutzer günstig.

 

  1. Kontakt 
  • Sie können uns auf folgende Weise kontaktieren: